🗳️ Kommunalwahl – kurz erklärt!
Oft werde ich gefragt: „Wer wird da eigentlich gewählt?“
Liebe Weilerswisterinnen und Weilerswister,
als Kandidat für das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Weilerswist bei den Kommunalwahlen im Herbst 2025 freut es mich, dass Sie den Weg auf meine Homepage gefunden haben. Hier erfahren Sie mehr zu mir, meinen Zielen für Weilerswist und auch die Zusammenarbeit mit der CDU sowie den anderen Parteien.
Sollten noch Fragen oder Anregungen offen bleiben, so zögern Sie nicht, mit mir Kontakt aufzunehmen.
Ihr Dino Steuer
Klicken Sie hier, um mehr über meine Person, meine berufliche Laufbahn und meine Leidenschaften zu erfahren. Hier teile ich Einblicke in meine Arbeit, meine Projekte und was mich antreibt. Erfahren Sie, wie ich zu dem gekommen bin, was ich heute mache, und was mich in meiner Freizeit begeistert. Entdecken Sie meine Geschichte und lassen Sie uns in Kontakt treten!
Klicken Sie hier, um aktuelle Informationen über die Arbeit der CDU sowie der Ratsfraktion in Weilerswist zu erhalten. Hier finden Sie Neuigkeiten, Berichte und Hintergründe zu unseren politischen Aktivitäten, Entscheidungen und Veranstaltungen. Bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren Sie, wie wir uns für unsere Gemeinde engagieren und welche Themen uns aktuell bewegen.
Klicken Sie hier, um mehr über meine Visionen und Pläne für die Zukunft unserer Gemeinde zu erfahren. Hier stelle ich meine politischen Ziele, Projekte und Maßnahmen vor, die ich für Weilerswist umsetzen möchte. Erfahren Sie, wie ich mich für eine lebenswerte, nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung unserer Gemeinde einsetze und welche konkreten Schritte ich dafür plane.
Oft werde ich gefragt: „Wer wird da eigentlich gewählt?“
In einer offenen und gleichzeitig sehr persönlichen Atmosphäre stellte sich Hendrik Wüst MdL gestern Abend in der Feuerhalle Euskirchen vor. Er sprach über die Ziele für Nordrhein-Westfalen, beantwortete Fragen und suchte selbst den direkten Kontakt an den Tischen – Politik auf Augenhöhe!
Es bringt nichts, Luftschlösser zu versprechen, wenn kein Geld in der Haushaltskasse ist. Ohne solide Finanzen lässt sich keine Gemeinde erfolgreich führen. Deshalb ist eine verantwortungsvolle Haushaltsführung für mich unverzichtbar. Durch gezielte Investitionen, effiziente Verwaltung und die Nutzung von Förderprogrammen wollen wir Handlungsspielräume erhalten und ausbauen. Der Ausbau regenerativer Energien, die Entwicklung neuer Gewerbegebiete und der Dialog mit Investoren können dabei helfen, unsere Einnahmeseite zu stärken.
Als Bürgermeisterkandidat liegt mir die Zukunft unserer Gemeinde besonders am Herzen. Weilerswist soll ein lebenswerter Ort für alle bleiben – für Familien, Senioren und alle, die hier wohnen möchten. Dafür ist die Schaffung von Wohnraum und der Ausbau der Infrastruktur von zentraler Bedeutung.
Weilerswist modern, effizient und nah am Bürger!
Weilerswist erleben, bewegen, genießen! Rad- und Wanderwege sind mehr als nur Verbindungen – sie sind Naturerlebnis, Freizeitspaß und umweltfreundliche Mobilität zugleich.
Nach intensiven Wochen und Monaten im Wahlkampf ist es umso schöner, zwischendurch bewusst Family-Time zu genießen. Ein Spaziergang am Meer, ein gemeinsames Eis oder einfach nur Lachen mit den Kindern – das gibt Kraft und erinnert daran, warum wir diesen Einsatz überhaupt machen: Für unsere Liebsten und für eine gute Zukunft. Gerade im Endspurt tut es gut, kurz innezuhalten, Nähe zu spüren und neue Energie zu tanken. Denn Politik bedeutet nicht nur Termine und Diskussionen – sondern auch, die Werte zu leben, die uns wichtig sind: Zusammenhalt, Freude und Familie. Mit diesem Rückhalt im Herzen starten wir voller Energie in den Endspurt. Gemeinsam, mit euch allen, schaffen wir es – für unsere Heimat und für die nächste Generation.
Mobilität ist Teilnahme, Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit. Für Weilerswist heißt das: ein verlässlicher, barrierefreier ÖPNV, der alle Ortsteile erreicht, Pendler unterstützt und Umweltaspekte berücksichtigt.
Die Kommunalwahlen am 14. September 2025 sind ein wichtiger Tag für die Zukunft unserer Region. Gemeinsam mit Manfred Lütz, Bürgermeisterkandidat der CDU in der Gemeinde Swisttal, möchte ich – Dino Steuer, Bürgermeisterkandidat der CDU in Weilerswist – deutlich machen: Kommunale Grenzen dürfen keine Grenzen für gute Zusammenarbeit sein.
Ich liebe meine Heimat – Veranstaltungen, Vereinsleben und gelebte Nachbarschaft geben mir und meiner Familie Kraft für die politische Arbeit. Vereine sind das Rückgrat unserer Gemeinschaft und entscheidend für Zusammenhalt, Lebensqualität und Attraktivität unserer Gemeinde.
Eine lebendige Gemeinde braucht nicht nur schöne Straßen und gute Verwaltung – sie braucht auch eine starke Wirtschaft, florierende Gastronomie und ein attraktives Gewerbe. Weilerswist ist ein Standort mit riesigem Potenzial, das wir gemeinsam heben können.
Sicherheit und Ordnung sind keine Selbstverständlichkeit – sie sind die Grundpfeiler einer lebenswerten Gemeinde. Ich setze mich mit Nachdruck dafür ein, dass Weilerswist auch in Zukunft ein sicherer Ort für alle bleibt – für Kinder, Familien, Seniorinnen und Senioren genauso wie für unsere Einsatz- und Rettungskräfte.
"Häufig gestellte Fragen", liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen an meine Person im Falle einer Wahl zum zukünftigen Bürgermeister von Weilerswist. Hier finden Sie prägnante und informative Antworten zu verschiedenen Themen, die unsere Gemeinde betreffen, sowie zu meinen Plänen und Zielen als Bürgermeister. Erfahren Sie mehr über meine Positionen, meine Vision und wie ich die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger angehen möchte.
Meine langjährige Erfahrung in der Verwaltung und mein engagierter politischer Einsatz haben mich gut auf die Rolle des Bürgermeisters vorbereitet. Ich bin hoch motiviert, unsere Gemeinde weiter voranzubringen und dabei die Interessen unserer Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt zu stellen. Diese Entscheidung habe ich gemeinsam mit meiner Frau und unseren drei Kindern getroffen, und ich freue mich darauf, mit vollem Einsatz für Weilerswist zu arbeiten.
Mein klares Ziel ist es, Weilerswist zu einer noch lebenswerteren Gemeinde zu machen. Ich möchte nachhaltige Entwicklungsprojekte fördern, die Infrastruktur verbessern, die Gemeinschaft stärken und die Attraktivität von Weilerswist und seinen Ortsteilen steigern. Dabei lege ich großen Wert auf Transparenz und den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern, um ihre Bedürfnisse und Anliegen bestmöglich zu berücksichtigen. Lesen Sie hierzu mehr unter Ziele für Weilerswist.
Dank meiner langjährigen Erfahrungen und erfolgreichen Tätigkeiten in der Verwaltung, kombiniert mit meinem engagierten politischen Einsatz und den erreichten Ergebnissen unserer Fraktion, bringe ich die notwendigen Qualifikationen mit, um das Amt des Bürgermeisters erfolgreich auszufüllen. Meine praxiserprobten Fähigkeiten, meine hohe Motivation und mein leidenschaftliches Engagement bilden eine solide Basis für eine effektive und verantwortungsbewusste Amtsführung.
Die Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern ist für mich von größter Bedeutung. Ich plane regelmäßige Bürgerversammlungen und Sprechstunden, um den direkten Dialog zu fördern. Zudem möchte ich digitale Plattformen nutzen, um eine transparente Kommunikation zu gewährleisten. Mein Ziel ist es, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern die Zukunft von Weilerswist zu gestalten und ihre Ideen und Vorschläge aktiv in die Entscheidungsprozesse einzubeziehen.
Investitionen in unsere Gemeinde sind wichtig und kosten Geld. Daher bedarf es eines gesunden Augenmaßes, um sicherzustellen, dass der Einzelne nicht über Gebühr strapaziert wird. Grundsteuererhöhungen sollten nur dann in Betracht gezogen werden, wenn sie wirklich notwendig sind und sinnvoll eingesetzt werden.
Um die Ausgaben zu reduzieren, müssen wir gezielt Förderprogramme von Bund und Land nutzen. Zudem sollten wir weitere Einnahmequellen erschließen, etwa durch die Ansiedlung neuer Gewerbebetriebe und die Entwicklung neuer Wohngebiete. So können wir notwendige Investitionen finanzieren, ohne die finanzielle Belastung für die Bürgerinnen und Bürger unverhältnismäßig zu erhöhen.
In der aktuellen Haushaltslage wird deutlich, dass Weilerswist dringend ein zweites finanzielles Standbein benötigt. Unsere Gemeinde verfügt über wenig Gewerbe und bietet derzeit kaum Entwicklungsmöglichkeiten für ansässige Unternehmen. Auch touristisch ist Weilerswist nicht führend. Das zeigt, dass wir umdenken müssen.
Die Ausweisung von neuen Wohngebieten führt oft zu mehr Verkehr und dem Bedarf an zusätzlicher Infrastruktur wie Kindertagesstätten und Schulen, ohne dass die Steuereinnahmen im gleichen Maße steigen. Neue Gewerbegebiete hingegen bieten eine nachhaltige Lösung: Sie schaffen Arbeitsplätze vor Ort, reduzieren die Zahl der Auspendler und stärken die Gewerbesteuer als wichtige Einnahmequelle.
Durch diese Maßnahmen können wir langfristig dafür sorgen, dass die Belastung durch die Grundsteuer für alle Bürgerinnen und Bürger erträglich bleibt und Weilerswist wirtschaftlich stabil aufgestellt ist.
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Sehr gut gestaltete und informative Homepage! Man erfährt alles wichtige über den Kandidaten, seine Motivation und Ziele. Viel Kraft für den Wahlkampf für Dich und Deine Familie!
Mit Dino Steuer hat die Gemeinde Weilerswist einen Bürgermeisterkandidat, der immer ein offenes Ohr für die Belange der Bürger hat und der zugleich mit Weitblick auf die Wirtschaftlichkeit und den Fortschritt der Gemeinde schaut.
Sehr schöne und informative Homepage!